Offerstrasse 29


Ärztehaus Offerstraße 29

Gemeinschaftspraxis 
Praktische Ärzte & Internisten
 
Herr Dr. Köster Waldeyer
Facharzt für Innere Medizin
Frau Dr. S. Debus-Peponakis
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Frau Dr. A. Franke
Fachärztin für Innere Medizin
Frau M Sadighpur
Fachärztin für Allgemeinmedizin
 
Sprechstunden:
Mo, Di, Mi, Do, Fr.: 08.00 - 11.00 Uhr
& 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
außer Mittwoch- und Freitagnachmittag

Telefon:
02051 - 49020
Homepage:

www.hausarztpraxis-velbert.de

 

Facharzt für
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde

Herr Dr. H.C. Reeker
Facharzt für HNO

Sprechstunden:
Mo:    08.00 - 12.00 Uhr  - 15.00 - 17.00 Uhr
Di:      08.00 - 12.00 Uhr  -  15.00 - 17.00 Uhr
Mi:     08.00 - 12.00 Uhr
Do:    08.00 - 12.00 Uhr  -  15.00 - 17.00 Uhr
Fr:     08.00 - 12.00 Uhr  -  15.00 - 17.00 Uh
r

Telefon:
02051 - 254036
Homepage:

www.hno-dr-reeker.de

 

Fachärztin für
Psychatrie und Psychotherapie

Privatpraxis
Frau Dr. K. Eidmann

Sprechstunden:
nach Vereinbarung
Telefon:
02051 - 8058958

 

Fachärzte für Augenheilkunde
 
Herr Dr. Hebel
Facharzt für Augenheilkunde
Frau V. Palamarchuk
Fachärztin für Augenheilkunde
Frau E. Gruzman
Fachärztin für Augenheilkunde
 

Sprechstunden:
Mo., Di., Do.: 08.00 - 12.00 Uhr
​Mo., Di., Do.: 14.00 - 17.00 Uhr
Mi. und Fr.: 08.00 Uhr - 12.00 Uhr

Telefon:
02051 - 255191
Homepage:
www.augenzentrum-velbert.de

 

Fachärzte für Urologie/p>

Herr Dr. K. Buck
Facharzt für Urologie
Herr A. Bömke
Facharzt für Urologie
Herr Dr. M. Janowski
Facharzt für Urologie

Vorsorgeuntersuchungen und ambulante Operationen

Sprechstunden:
Mo, Di, Do: 08.00 - 12.00 Uhr & 14.00 - 17.00 Uhr
Mi: 08.00 Uhr - 12.00 Uhr und nach Vereinbarung

Telefon:
02051 - 55522

Homepage:
www.urologie-velbert.de


News

Diese Impfungen braucht man über 60
Diese Impfungen braucht man über 60

STIKO empfiehlt

Nicht nur die Coronaimpfung ist wichtig. Um rundum geschützt zu sein, müssen alle Impflücken geschlossen werden. Das gilt besonders für Senior*innen, denn sie sind aufgrund von Begleiterkrankungen oft anfälliger für Infektionen und schwere Verläufe.   mehr

Grippeimpfung in der Apotheke
Grippeimpfung in der Apotheke

Schnell und einfach

Die Grippesaison ist im Anmarsch und es wird Zeit für die Impfung. Gesetzlich Versicherte können sich ihren schützenden Pieks kostenfrei in der Apotheke abholen.   mehr

Was tun bei Schwangerschaftsübelkeit?
Was tun bei Schwangerschaftsübelkeit?

Diese Medikamente sind geeignet

Übelkeit und Erbrechen sind für viele Schwangere eine große Belastung. Medikamente nehmen die meisten Schwangeren trotzdem nicht ein - aus Angst vor Nebenwirkungen für das Kind. Dabei gibt es geprüfte Arzneimittel speziell für Schwangere.   mehr

Erste Hilfe bei Babyschnupfen
Erste Hilfe bei Babyschnupfen

Durchatmen erleichtern

Meist kommt er im zweiten Lebenshalbjahr: der erste Babyschnupfen. Für den Säugling ist eine verstopfte Nase dabei eine echte Herausforderung. Die Atmung ist erschwert, Trinken und Schlafen sind kaum noch möglich.   mehr

So bleibt das Tattoo ausdrucksstark
So bleibt das Tattoo ausdrucksstark

Gute Pflege und Sonnenschutz

Mit einmal Stechen ist es nicht getan: Auch ein Tattoo bracht Pflege. Dann bleibt die Tätowierung aber langfristig ausdruckstark.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Heilpflanzen A-Z

Heilpflanzen

Eine Heilpflanze (auch Drogenpflanze oder Arzneipflanze genannt) ist eine Pflanze, die in der Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) wegen ihres Gehalts an Wirkstoffen zu Heilzwecken oder zur Linderung von Krankheiten verwendet werden kann. Sie kann als Rohstoff für Phytopharmaka in unterschiedlichen Formen, aber auch für Teezubereitungen, Badezusätze und Kosmetika verwendet werden.

Mehr erfahren

Ratgeber Thema im September

Gezielt gegen Blasenschwäche

Gezielt gegen Blasenschwäche

Mit Training und Medikamenten

Immer noch ein Tabu, aber weit verbreitet: Unter einer Blasenschwäche leiden in Deutschland Millione ... Zum Ratgeber

Nahrungsergänzungsmittel

Bild einer Frau, die Nahrungsergänzungsmittel in der Hand hält

Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe – viele Menschen, die ihrer Gesundheit etwas Gutes tun möchten, greifen auf Nahrungsergänzungsmittel zurück. Nicht ohne Grund: Gegen zahlreiche Beschwerden ist der Nutzen von Vitamin- und Nährstoffpräparaten gut belegt. Doch woran erkennt man eigentlich einen Vitaminmangel? Und in welchen Lebensmitteln sind die einzelnen Nährstoffe enthalten? Die Antworten finden Sie hier! Anschauliche Steckbriefe informieren über die beliebtesten Nahrungsergänzungsmittel.

Mehr erfahren

IGEL-Leistungen

Bild einer Pipette und Reagenzgläsern
Nicht jede Laborleistung, die medizinisch sinnvoll ist, wird von den Krankenkassen uneingeschränkt übernommen. Umgekehrt ist allerdings auch längst nicht alles sinnvoll, was Labore bzw. die zuweisenden Ärzt*innen als Selbstzahlerleistungen vermarkten. Während manche IGeL-Laborchecks generell fragwürdig sind, nutzen andere nur in bestimmten Situationen - diese Gemengelage ist für Patient*innen nicht leicht zu durchschauen. Die hier vorgenommenen Beschreibungen und Bewertungen der 19 häufigsten IGeL-Laborchecks helfen bei der Abwägung im Einzelfall.
Bildquelle: unol/Shutterstock.com
Mehr erfahren
Medico-Apotheke
Inhaber Dr. Thomas Jöllenbeck
Telefon 02051/60 56 50
Fax 02051/31 11 75
E-Mail service@medico-apotheke-velbert.de